• 2024-06-28

Charles-Schwab-Studie stellt Nachfrage nach ETFs um 22% fest

The 8 Best ETFs from Charles Schwab

The 8 Best ETFs from Charles Schwab
Anonim
  • Charles Schwab führte eine Studie durch, bei der ein Anstieg der Nachfrage nach ETFs um 22% gegenüber dem Vorjahr festgestellt wurde. Laut der ETF-Investorenstudie 2013 von Schwab plant die Hälfte der Befragten, ihre ETF-Bestände im nächsten Jahr zu erhöhen. Die Studie ergab auch, dass Kosten und Gebühren zu den am meisten betroffenen Faktoren für Investoren zählen - die Idee, Handelsprovisionen zusätzlich zu den Kostenquoten hinzuzufügen, gibt vielen Menschen Anlass zur Ruhe. Trotz der Tatsache, dass eine wachsende Zahl von Anlegern in ETFs investieren möchte, hatten viele Befragte auch das Gefühl, dass sie ein ziemlich begrenztes Verständnis von ETFs hatten. Dies zeigt sich darin, dass 57% der Befragten der Meinung waren, dass "ETF" für "Easy Traded" steht Mittel". Obwohl dies eigentlich kein schlechter Weg ist, über einen ETF nachzudenken, empfehlen wir Ihnen, den Namen des Produkts zu kennen, bevor Sie investieren.
  • In letzter Zeit wurde eine Reihe von Investmentfonds mit geringer Volatilität aufgelegt, insbesondere der Global Minimum Volatility Fund von Vanguard und der Emerging Markets-Fonds von Volves Low Volatility, die beide bis Ende des Jahres aufgestockt werden sollen. Fonds mit geringer Volatilität haben nach der Finanzkrise einen stark wachsenden Bekanntheitsgrad erlebt, da die Anleger nach Möglichkeiten suchen, sich besser vor den Marktschwankungen zu schützen. Eine der Hauptherausforderungen, denen sich diese aktiv verwalteten Fonds stellen müssen, ist, ob sie in der Lage sind, Vermögenswerte von bestehenden kostengünstigen ETFs abzuziehen.