• 2024-06-30

Shuttered Rome Finance bringt 92 Millionen Dollar ein, die von Soldaten geschuldet werden

Clan-Razzia gegen die Remmos: Das passierte wirklich alles in Berlin

Clan-Razzia gegen die Remmos: Das passierte wirklich alles in Berlin

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Colfax Capital, vom US-amerikanischen Amt für Verbraucherschutz (Financial Protection Protection) als räuberischen Kreditgeber bezeichnet, erklärte sich bereit, 92 Millionen US-Dollar an ausstehenden Schulden, die von 17.000 Militärangehörigen im aktiven Dienst und anderen Verbrauchern geschuldet wurden, in einer Vereinbarung, die das Geschäft, besser bekannt als Rome Finance, geschlossen hatte, zu verwirken.

Das kalifornische Unternehmen und zwei seiner Eigentümer sind nach Angaben des Büros, dem sich 13 Staatsanwälte angeschlossen haben, dauerhaft aus der Konsumkreditbranche ausgeschlossen.

"Rome Finance lockte die Servicemitarbeiter mit dem Versprechen einer sofortigen Finanzierung für teure Elektronik an und verdeckte die Finanzierungsgebühren mit überhöhten Preisen in Marketingmaterialien. Später enthielt sie wichtige Informationen über die monatlichen Rechnungen", sagte der Direktor der Agentur, Richard Cordray. "Heute ist ihre lange Zeit, die Taschen unseres Militärs zu pflücken, zu einem schändlichen Ende gekommen."

Geflüchtete Soldaten

Das Geschäftsmodell der Operation basierte auf flüchtigen Servicemitgliedern, sagte Cordray. In einigen Fällen bemühte sich das Unternehmen um illegale Kredite, sagte das Büro. Manchmal beklagten sich ihre Agenten bei den mutmaßlichen Straftätern über die Nichtzahlung nicht vorhandener Schulden. Das Unternehmen habe oft mit Einzelhändlern zusammengearbeitet, die Produkte mit der vom Unternehmen bereitgestellten Finanzierung verkauften, wodurch die wahren Kreditkosten vor den Verbrauchern verborgen wurden, sagte das Büro.

Ein Colfax-Treuhänder muss auch die Kreditmeldungsunternehmen darüber informieren, dass die Servicemitglieder und die anderen betroffenen Verbraucher ihre Schulden beglichen haben. Die Einkäufe umfassten nach Angaben der Agentur Fernseher, Videospiele und Computer. Die Erklärung identifiziert nicht die beteiligten Einzelhändler oder Maßnahmen, die gegen sie ergriffen wurden. Es besagt, dass Verbraucher die gekauften Artikel behalten können und nicht mehr bezahlen sollten.

Frühere Bußgelder

Das Unternehmen wurde den Bundesbehörden erst 2010 zur Kenntnis gebracht, als der Staatsanwalt von New York, Eric Schneiderman, wegen der Kreditvergabepraktiken von SmartBuy und Soldaten, die in Fort Drum stationiert waren, nach Rome Finance ging von Dienstmitgliedern. Diese Aktion führte zu Bußgeldern und Vergleichen in Höhe von 13 Millionen US-Dollar, sagte sie in einem Blog auf der Website der Agentur. Sie nannte es "Chamäleon-artige" unlizenzierte Kreditgeber. Rom wurde später Colfax, das mit seiner Tochtergesellschaft Culver Capital weiterhin Militärpersonal angriff.

"Die Verträge von Rome Finance haben die angegebenen Preise der Produkte aufgebläht, um die wahren Finanzierungskosten zu verbergen, die die Servicemitglieder normalerweise durch militärische Zuteilung zahlen müssten", sagte Petreaus. "Dadurch wurden Servicemitarbeiter in Verträgen gefangen, die für das Unternehmen mehrere Millionen Dollar und für seine Kunden erhebliche Schulden generierten."

"Die traurige Wahrheit ist, dass Rome Finance nicht das erste war und nicht das letzte Unternehmen sein wird, das die Militärgemeinschaft finanziell plündert", sagte Petreaus. Sie forderte die Servicemitglieder auf, sich gegen solche Betrügereien zu schützen und Basisressourcen zu verwenden, um sich selbst zu schützen.

Soldatbild über Shutterstock


Interessante Beiträge

Ein Qualitätsprodukt - ja, aber WAS Qualität? |

Ein Qualitätsprodukt - ja, aber WAS Qualität? |

Wir hören es häufig in den Marketing- und Werbeplätzen für Produkte und Dienstleistungen. "Das ist ein Qualitätsprodukt!" Aaaarrrggghhhhhhh. Sollen wir Verbraucher schlussfolgern, dass dies eine gute Qualität voraussetzt? Kaum. Jedes Produkt, jeder Service, alles hat eine Qualität (Substantiv). Was solchen Behauptungen fehlt, ist ein Adjektiv, das genau unterscheidet ...

Verstecken Engelgruppen Füchse in Zuchthäusern? |

Verstecken Engelgruppen Füchse in Zuchthäusern? |

Wenn Sie diesen Blog regelmäßig lesen, dann wissen Sie, dass ich ein Mitglied einer Angel-Investorengruppe (Willamette Angel Conference) und ein Fan von angelsoft.net bin, mit dem unsere Gruppe und Hunderte anderer die Verwaltung der verarbeiten. Dennoch war ich neulich besorgt, das Problem des Fuchs-in-Hühnerhauses in einem sehr gut geschriebenen Buch zu lesen ...

Eine wirklich gute Antwort auf eine sehr häufige Frage.

Eine wirklich gute Antwort auf eine sehr häufige Frage.

Leser, ich hoffe, es macht Ihnen nichts aus. Ich werde in diesen Tagen in LinkedIn-Antworten gelockt, und ich habe dort gestöbert, als dieser Austausch stattfand. Ich denke wirklich, dass es sich lohnt zu teilen. Die Frage war: Irgendwelche Vorschläge für jemanden mit Notizbüchern voller möglicher Storefront-Geschäfte, Produkt- und Web 2.0-Ideen, aber keine unternehmerische Erfahrung ...

Das Leben eines Piraten für mich ... Nicht |

Das Leben eines Piraten für mich ... Nicht |

Obwohl ich manchmal zugeben muss, dass wir das Abenteuer des Unternehmertums übertreiben, gibt es auch etwas Für gelegentliche Erinnerungen zu sagen, dass der Aufbau eines Unternehmens, wenn es richtig läuft, ein ziemliches Abenteuer sein kann. Michael Arrington, Gründer von TechCrunch, hat "Are You a Pirate" gepostet? über das Wochenende, eine nachdenkliche Feier von ...

Ein Überblick über eine schlanke Geschäftsplanung |

Ein Überblick über eine schlanke Geschäftsplanung |

Was ist ein schlanker Geschäftsplan und Vorteile einer schlanken Geschäftsplanung sind mehr Management und Verantwortlichkeit in jedem realen Geschäft. Es ist ein Plan, kein Dokument.

Apple Echoes Verbraucherwerte (und Sie sollten das auch tun) |

Apple Echoes Verbraucherwerte (und Sie sollten das auch tun) |

Apple lebt und atmet wertebasiertes Marketing, und Sie sollten es auch tun. Ihre Strategie, auf Verbraucherwerte anzusprechen, war in den letzten 30 Jahren wirksam.