• 2024-06-25

Meine Liebste starb - was mache ich mit seinen Kreditkarten?

Kreditkarte Erklärung: Wozu gibt es Kreditkarten? Lohnt es sich?

Kreditkarte Erklärung: Wozu gibt es Kreditkarten? Lohnt es sich?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn ein geliebter Mensch verstorben ist, ist das Letzte, was Sie tun wollen, der Umgang mit seinen Finanzen. Leider müssen diese Dinge auch in einer Zeit der Trauer beachtet werden. Hier erfahren Sie, was mit Schulden passiert, wenn jemand stirbt, und was Sie tun können, um Schuldenprobleme zu lösen.

Stirbt die Schuld beim Kreditnehmer?

Während bestimmte Schulden - wie Studentendarlehen - nach dem Tod des Darlehensnehmers gelöscht werden, verschwinden Kreditkartenschulden nicht einfach. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass jemand anderes es auszahlen muss. Verwirrt noch? Lassen Sie uns besprechen, wer zu zahlen hat, wenn eine verschuldete Person stirbt.

Wer muss die Kreditkartenschuld eines Verstorbenen bezahlen?

Wenn jemand stirbt, hinterlässt er einen Nachlass oder das Nettovermögen. Dies ist die Differenz zwischen seinen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. Seine bestehenden Schulden werden vollständig aus diesem Nachlass bezahlt - vorausgesetzt es ist zahlungsfähig -, und der Rest des Nachlasses wird an die Begünstigten ausgeschüttet. Etwas komplizierter wird es jedoch, wenn der Verstorbene nicht über genügend Vermögenswerte verfügt, um die Schulden zu begleichen.

Autorisierte Benutzer sind nicht erforderlich oder werden nicht erwartet, um Kreditkartenzahlungen durchzuführen, unabhängig davon, ob der Hauptkarteninhaber am Leben ist. Inhaber eines gemeinsamen Kontos besitzen jedoch auch ein Konto, sodass der lebende Karteninhaber für das gesamte Guthaben verantwortlich ist, unabhängig davon, wer das Guthaben aufgebraucht hat, wenn der Nachlass des Verstorbenen es nicht decken kann. Außerdem kann eine überlebende Frau die Schulden ihres verstorbenen Mannes schulden, wenn sie zum Beispiel in einem Gemeinschaftseigentum lebten.

Wenn Sie kein gemeinsamer Kontoinhaber oder ein Ehepartner sind, der in einem Staatseigentum lebt, sind Sie gesetzlich nicht verpflichtet, die Kreditkartenschulden einer verstorbenen Person zu bezahlen. Dies bedeutet nicht, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen. Kreditgeber können versuchen, von Ihnen abzuholen, wenn das Gut nicht ausbezahlt wird. Dies ist jedoch nicht Ihr Problem, es sei denn, Sie passen zu einer der oben genannten Klassifizierungen. Die Kreditkartenunternehmen haben kein Glück.

Was mache ich mit den Kreditkarten meiner Angehörigen?

Stellen Sie sicher, dass die Kreditgeber über den Tod informiert sind, sodass Konten sofort geschlossen werden können und keine weiteren Kosten anfallen können. Möglicherweise müssen Sie eine Kopie der Sterbeurkunde als Nachweis schicken. Der Nachlassverwalter kann die Schulden mit den verfügbaren Vermögenswerten aus dem Nachlass begleichen. Wenn die Vermögenswerte die Schulden nicht decken, sollte der Vollstrecker die Gläubiger des Verstorbenen informieren, damit die Beträge abgeschrieben werden können. Kreditkarten können entweder vernichtet oder zur Vernichtung an den Aussteller zurückgeschickt werden.

Ich werde von Gläubigern belästigt - was soll ich tun?

Unabhängig davon, ob Sie verpflichtet sind, die Schulden eines Verstorbenen zurückzuzahlen oder nicht, Sie können die Gläubiger daran hindern, Sie damit zu belästigen. Senden Sie einen Brief, in dem Sie den Gläubiger darüber informieren, dass Sie nicht erneut kontaktiert werden möchten, und erstellen Sie eine Kopie davon für Ihre Unterlagen. Wenn die Anrufe fortgesetzt werden, melden Sie das Fehlverhalten der Staatsanwaltschaft oder der Federal Trade Commission. Es ist illegal, dass Gläubiger Sie anrufen, nachdem Sie ausdrücklich dazu aufgefordert wurden.

Endeffekt: Während Kreditkartenschulden nicht mit dem Kreditnehmer versterben, werden sie normalerweise nicht von den Angehörigen des Verstorbenen aufgenommen. Ausnahmen hiervon umfassen gemeinsame Kontoinhaber und Ehepartner, die in Gemeinschaftseigentumsstaaten leben. Nachdem die Schulden aus dem Nachlass bezahlt wurden, sollten die Kreditkartenunternehmen die vorhandenen Schulden abschreiben und die Karten sollten vernichtet werden. Wenn Sie oder ein anderer Verwandter von den Gläubigern für das Eintreiben der Schulden belästigt werden, senden Sie ein Schreiben mit der Aufforderung, sie einzustellen, und melden Sie sie, falls sie weiterhin anrufen.

Frustriertes Frauenbild über Shutterstock


Interessante Beiträge

Wie Ihr Unterbewusstsein "Nein" zur Lebensversicherung sagt

Wie Ihr Unterbewusstsein "Nein" zur Lebensversicherung sagt

Tiefsitzende Merkmale, die sich entwickelt haben, um in der Wildnis zu überleben, können einer umsichtigen Versicherungsplanung im Wege stehen.

7 überraschende Faktoren, die die Kfz-Versicherung beeinflussen

7 überraschende Faktoren, die die Kfz-Versicherung beeinflussen

Anbieter berechnen die Tarife manchmal so, dass Sie sich am Kopf kratzen. Hier sind einige der überraschenden Faktoren, die die Kfz-Versicherung beeinflussen.

5 überraschende Dinge, die die Lebensversicherung beeinflussen

5 überraschende Dinge, die die Lebensversicherung beeinflussen

Ihr Alter und Ihre Gesundheit sind nicht die einzigen Faktoren, die die Höhe Ihrer Lebensversicherung beeinflussen, und einige davon könnten Sie überraschen.

Vermeiden Sie diese 6 Fehler beim Wechsel der Kfz-Versicherung

Vermeiden Sie diese 6 Fehler beim Wechsel der Kfz-Versicherung

So vermeiden Sie Gebühren und Frustrationen beim Wechsel der Kfz-Versicherungen.

Die steuerlichen Folgen der gesamten Lebensversicherung

Die steuerlichen Folgen der gesamten Lebensversicherung

Die Entscheidung, ob Sie eine Lebensversicherungspolice kaufen, hängt oft davon ab, ob Sie entweder die gesamte Lebensversicherung oder die Laufzeitversicherung wählen.

Steuervergünstigungen für neue Eltern

Steuervergünstigungen für neue Eltern

Ein neues Baby könnte für Eltern neue Steuervergünstigungen bedeuten.