• 2024-06-26

Gliederung für einen Marketingplan |

Einführung Marketing: Der Marketingplan

Einführung Marketing: Der Marketingplan
Anonim

Die genaue Art Ihres Plans und Ihrer Marketing-Situation bestimmt seinen Inhalt. Sie fügen Details hinzu oder entfernen sie, um sie Ihren Anforderungen anzupassen.

In der realen Welt sollten Sie Ihre Gliederung anpassen, je nachdem, ob Sie Produkte oder Dienstleistungen an Unternehmen oder Verbraucher verkaufen oder ob Sie eine gemeinnützige Organisation sind. Obwohl sich die Gliederung in einigen Punkten ändert, ist dies ein guter Standard-Beispielentwurf für einen grundlegenden Marketingplan.

Sie können es auch hilfreich finden, Beispiele für abgeschlossene Marketingpläne auf unserer Schwesterseite Mplans.com zu durchsuchen.

Erweiterte Plangliederung

1.0 Executive Summary
2.0 Situationsanalyse
2.1 Market Summary

2.1.1 Marktdemografie

2.1.2 Marktbedürfnisse

2.1.3 Markttrends

2.1.4 Marktwachstum

2.2 SWOT-Analyse

2.2.1 Stärken

2.2.2 Schwächen

2.2.3 Chancen

2.2.4 Bedrohungen

2.3 Wettbewerb

2.4 Dienstleistungen

2.5 Schlüssel zum Erfolg

2.6 Kritische Probleme

2.7 Kanäle

2.8 Makroumgebung

3.0 Marketingstrategien
3.1 Mission

3.2 Marketingziele

3.3 Finanzziele

3.4 Zielmarketing

3.5 Positionierung

3.6 Strategiepyramiden

3.7 Marketing Mix

3.7.1 Service- und Service-Marketing

3.7.2 Preisfindung

3.7.3 Promotion

3.7.4 Service

3.7.5 Verteilungskanäle ut

3.8 Marketing Research
4.0 Finanzen, Budgets und Prognosen
4.1 Break-Even-Analyse

4.2 Umsatzprognose

4.2.1 Umsatzstruktur 1

4.2.2 Umsatzstruktur 2

4.2.3 Vertriebsaufteilung 3

4.3 Kostenprognose

4.3.1 Kostenaufschlüsselung 1

4.3.3 Kostenaufschlüsselung 2

4.3.3 Kostenaufschlüsselung 3

4.4 Umsatz und Aufwand verknüpfen mit Strategie

4.5 Deckungsbeitrag

5.0 Kontrollen
5.1 Meilensteine ​​der Umsetzung

5.2 Marketingorganisation

5.3 Notfallplanung


Interessante Beiträge

Wie Ihr Unterbewusstsein "Nein" zur Lebensversicherung sagt

Wie Ihr Unterbewusstsein "Nein" zur Lebensversicherung sagt

Tiefsitzende Merkmale, die sich entwickelt haben, um in der Wildnis zu überleben, können einer umsichtigen Versicherungsplanung im Wege stehen.

7 überraschende Faktoren, die die Kfz-Versicherung beeinflussen

7 überraschende Faktoren, die die Kfz-Versicherung beeinflussen

Anbieter berechnen die Tarife manchmal so, dass Sie sich am Kopf kratzen. Hier sind einige der überraschenden Faktoren, die die Kfz-Versicherung beeinflussen.

5 überraschende Dinge, die die Lebensversicherung beeinflussen

5 überraschende Dinge, die die Lebensversicherung beeinflussen

Ihr Alter und Ihre Gesundheit sind nicht die einzigen Faktoren, die die Höhe Ihrer Lebensversicherung beeinflussen, und einige davon könnten Sie überraschen.

Vermeiden Sie diese 6 Fehler beim Wechsel der Kfz-Versicherung

Vermeiden Sie diese 6 Fehler beim Wechsel der Kfz-Versicherung

So vermeiden Sie Gebühren und Frustrationen beim Wechsel der Kfz-Versicherungen.

Die steuerlichen Folgen der gesamten Lebensversicherung

Die steuerlichen Folgen der gesamten Lebensversicherung

Die Entscheidung, ob Sie eine Lebensversicherungspolice kaufen, hängt oft davon ab, ob Sie entweder die gesamte Lebensversicherung oder die Laufzeitversicherung wählen.

Steuervergünstigungen für neue Eltern

Steuervergünstigungen für neue Eltern

Ein neues Baby könnte für Eltern neue Steuervergünstigungen bedeuten.