• 2024-06-29

Englisch ist so einzigartig und kann so schwierig sein.

Max Giesinger - Zuhause (Offizielles Video)

Max Giesinger - Zuhause (Offizielles Video)
Anonim

Englisch ist schwer zu lernen und richtig anzuwenden, egal ob es Ihre Geburtssprache oder eine Zweitsprache ist. Falsche oder mehrdeutige Verwendung kann Ihnen, Ihrem Geschäftsplan und Ihrem Unternehmen ein Ende bereiten.

Für einen unterhaltsamen Aufenthalt in englischer Etymologie lesen Sie Bill Brysons Buch Die Muttersprache: Englisch und wie es so kam.

Anders als die meisten Sprachen ist Englisch ein Vielsprachiger. Es ist ein Schwamm, der Wörter, Bedeutungen, Strukturen und Aussprachen von Normannen, Skandinaviern, Germanen, Briten, Lateinern und vielen anderen Sprachen aufgesaugt hat. Es ist sehr formbar, lässt unbenutzte Wörter fallen und fügt jedes Jahr Hunderte von neuen Wörtern hinzu. Es hat zahlreiche einzigartige Wortkategorien, für die wir charakteristischerweise spezielle Wörter haben. Hier sind ein paar:

  • Homonyme (1): Wörter, die die gleiche Schreibweise haben, aber unterschiedliche Bedeutungen haben, wie Flotte (eine Gruppe von Schiffen) und Flotte (swift).
  • Homonyme (2): Wörter, die gleich klingen, aber unterschiedliche Schreibweisen und Bedeutungen haben; dort, ihre und sie ' Re ist vielleicht am meisten missbraucht. "Rudolph der Rote kennt Regen, Schatz." - Edward Abby, Die Affenschlüssel-Gang
  • Synonyme : Wörter, die unterschiedlich sind, aber die gleiche oder fast die gleiche Bedeutung vermitteln, wie ein Geschäft, eine Firma, ein Unternehmen, ein Unternehmen, ein Unternehmen usw. Charlton Laird, Autor von Webster's New World Thesaurus, weist darauf hin, dass Englisch die einzige Sprache ist, die einen Thesaurus hat oder braucht. "Die meisten Sprecher anderer Sprachen sind sich nicht bewusst, dass solche Bücher existieren." - Das Wunder der Sprache
  • Palindrome : Wörter, Phrasen oder Passagen, die dieselben vorwärts oder rückwärts lesen. "Ein Mann, ein Plan, ein Kanal - Panama." Oder einfacher, Otto.
  • Onomatopoeia : Die Bildung oder Verwendung von Wörtern, die den Klang des Objekts oder der Aktion imitieren, wie "Zischen" oder "Zischen" buzz ".
  • Malapropisms : Die unbeabsichtigte Verwendung eines falschen, ähnlich klingenden Wortes, besonders wenn der Effekt lächerlich ist. Gerade heute hörte meine Mitherausgeberin Sara einen Regierungsbeamten im Radio sagen, dass sie an verschiedenen "Sezessions" -Plänen zur Verbesserung der Leistung in Regierungsbehörden arbeite, wenn ein neuer Präsident gewählt wird und neue Leiter ernannt werden müssen. Er wollte wahrscheinlich nicht Verrat und Aufruhr sprechen. Definitionen von Encarta World English Dictionary.

Wählen Sie also Ihre Worte sorgfältig, während Sie Ihr Geschäft führen.

-Steve Lange