• 2024-06-23

401 (k) Investitionen als Alternative zu Darlehen für kleine Unternehmen?

Bald steuerfrei investieren? 401k Plan in Deutschland! Strategiepapier der CDU aufgetaucht!

Bald steuerfrei investieren? 401k Plan in Deutschland! Strategiepapier der CDU aufgetaucht!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Kreditlandschaft für kleine Unternehmen ist seit der Rezession von 2008 von zögerlichen Banken, nicht regulierten Online-Kreditgebern und einem begrenzten Risikokapitalpool geprägt. Eine kürzlich durchgeführte Studie legt jedoch das Potenzial für eine neue Finanzierungsquelle für kleine Unternehmen nahe: die Altersvorsorgeinvestitionen.

Eine in Washington, DC, ansässige Forschungsgruppe möchte es Einzelpersonen ermöglichen, bis zu 10% ihres 401 (k) -Geldes in kleine Unternehmen über inländische Crowdfunding-Websites zu investieren.

In einer Politikstudie vom Juni 2015 schlug das R Street Institute, das freie Märkte und begrenzte staatliche Einrichtungen fördert, eine Änderung der staatlichen Arbeitsvorschriften vor, um eine solche Anlage von Altersvorsorgeeinsparungen zu ermöglichen. Klingt nach einem riskanten Unterfangen für Altersvorsorgeeinrichtungen? Um das Risiko zu verringern, schlug die Gruppe vor, dass über die Crowdfunding-Standorte gekaufte Wertpapiere leicht auf Sekundärmärkten weiterverkauft werden könnten, was dem Anleger die Auszahlung erleichtern würde.

MEHR: Investmentmatome-Handbuch für kleine Unternehmen

Der Vorschlag zielt darauf ab, kleinen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Eigenmittel von gewöhnlichen Investoren in ihren lokalen Gemeinschaften zu beschaffen. Es stellt sich eine Welt vor, in der staatliche Crowdfunding-Plattformen "lebendige Marktplätze sind, auf denen kleine Unternehmen Kapital aus ihren eigenen Gemeinschaften aufnehmen können", schreibt der Autor Oren Litwin.

Hürden für den Finanzierungsplan für kleine Unternehmen

Obwohl Litwins Plan durchführbar ist, ist er ziemlich weit draußen, sagt Anthony Zeoli, ein in Chicago ansässiger Finanzanwalt bei Ginsberg Jacobs LLC. Zeoli betreibt auch CrowdfundingLegalHub.com, wo er die Crowdfunding-Gesetze der Bundesstaaten verfolgt.

Einige Dinge müssten geschehen, bevor der Plan, den die Studie vorschlägt, funktionieren könnte, sagt Zeoli. Erstens müssten die Staaten ihre Crowdfunding-Märkte ausbauen. Obwohl einige Sites wie CraftFund in Wisconsin und TruCrowd Texas entstanden sind, verfügen nur wenige Staaten über Crowdfunding-Plattformen, obwohl es jetzt an vielen Stellen legal ist. Achtzehn Bundesstaaten und Washington, D.C., haben Gesetze erlassen, die das Crowdfunding erlauben, und acht weitere haben bald Gesetze verabschiedet, die laut der North American Securities Administrators Association in Kraft treten sollen.

Der Vorschlag zielt darauf ab, kleinen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Eigenmittel von gewöhnlichen Investoren in ihren lokalen Gemeinschaften zu beschaffen.

Die Staaten müssten außerdem Sekundärmärkte oder Wege zum Wiederverkauf der auf staatlichen Crowdfunding-Plattformen erworbenen Wertpapiere aufbauen. Laut Litwins Studie ist Michigan der einzige Staat mit einem Sekundärmarkt. Die Möglichkeit des Weiterverkaufs ist für Litwins Vorschlag von entscheidender Bedeutung, da dadurch die Investition weniger risikoreich ist.

Schließlich müssten 401 (k) -Plan-Administratoren einsteigen, damit die Menschen einen Teil ihrer Pensionskassen dazu verwenden können, über inländische Crowdfunding-Standorte zu lokalen Unternehmen beizutragen. 401 (k) s sind von Mitarbeitern gesponserte Altersvorsorgepläne, mit denen normalerweise in eine kuratierte Auswahl von Investmentfonds investiert werden kann. Es liegt an den Planadministratoren, zu entscheiden, welche Crowdfunding-Anlagemöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden sollen und wie die Investitionen gemäß dem Vorschlag von Litwin zu strukturieren sind.

Eine riskante Investition?

Wenn Litwins Vorschlag Wirklichkeit werden würde, hätten kleine Unternehmen Zugang zu einem riesigen Kapitalpool. Nach Angaben des Investment Company Institute wurden im Juni 2014 schätzungsweise 4,4 Billionen US-Dollar für 401 (k) -Konten ausgegeben.

Kleine Unternehmen sind jedoch für ihre hohen Ausfallraten bekannt. Nur etwa die Hälfte überlebt nach Angaben der US-amerikanischen Small Business Administration fünf Jahre. Um das Anlagerisiko zu verringern, schlägt Litwin vor, dass die Anlagen staatlich reguliert und liquide sind oder für Anleger leicht auszahlt werden können. Er räumt jedoch auch ein, dass einige Leute sich nicht sicher sind, ihre Pensionsfonds in ein neues Unternehmen zu investieren.

"Die Risiken sind definitiv anders", sagte er Investmentmatome. "Was ich hoffte zu tun, bietet mehr Optionen."

Weitere Informationen zum Starten und Führen eines Unternehmens finden Sie unter Unser Site Small Business Guide . Kostenlose, personalisierte Antworten auf Fragen zur Gründung und Finanzierung Ihres Unternehmens finden Sie im Kleinunternehmen Abschnitt von Investmentmatomes Ask a Advisor-Seite.

Teddy Nykiel ist ein Mitarbeiter von Investmentmatome , eine persönliche Finanzwebsite. Email: [email protected] . Twitter: @ teddynykiel

Bild via iStock.