• 2024-06-23

Wie Kreditkartenherausgeber „Reisen“ definieren

Kreditkarte Erklärung: Wozu gibt es Kreditkarten? Lohnt es sich?

Kreditkarte Erklärung: Wozu gibt es Kreditkarten? Lohnt es sich?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Diese Geschichte ist veraltet

Die Informationen in dieser Geschichte sind nicht mehr aktuell. Wenn Sie mehr über die Codes für Händlerkategorien erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel von Investmentmatome.

In der Kreditkartenbranche umfasst der Begriff „Reiseeinkäufe“ eine Vielzahl von Ausgaben. Das Problem ist, dass die Arten von Ausgaben, die als Reisekauf für eine Karte gelten, möglicherweise nicht für eine andere zählen - und dies kann es schwierig machen, Belohnungen mit Ihrer Reisekreditkarte zu verdienen oder Ihre Punkte für Reisekäufe einzulösen.

Einige Kategorien werden von allen Emittenten - beispielsweise Hotels und Mietwagenagenturen - als Reisen betrachtet, der Rest variiert jedoch häufig. Einige Aussteller zählen Busfahrten und Taxifahrten als Reisekosten an. Andere umfassen Kreuzfahrtschiffe und Parkgebühren.

Investmentmatome untersuchte die Kreditkartenbedingungen von sechs großen Emittenten, die auf ihren proprietären Karten Reiseprämien oder Gutschriftgutschriften anbieten. Eigene Karten sind diejenigen, die nicht die Marke einer Fluggesellschaft, einer Hotelkette oder eines anderen Partners tragen. Zum Beispiel:

  • Die Citi ThankYou Premier ist eine von Citi angebotene, proprietäre Reisekreditkarte.
  • Citi stellt auch die Costco Anywhere Visa Card aus, die jedoch gemeinsam mit Costco gebrandet ist. Es handelt sich also nicht um eine proprietäre Karte.

Was wir im Kleingedruckten der Kartenaussteller gefunden haben:

  • Alle befragten Emittenten schlossen Einkäufe von Fluggesellschaften, Autovermietungen, Hotels, Buslinien, Kreuzfahrtlinien, Personenbahnen, Taxis, Limousinen und Reisebüros in ihre Definitionen ein.
  • Die Bank of America war der einzige Emittent, der in seiner Definition die Ausgaben für Vergnügungsparks, Aquarien und Zoos, Immobilienagenturen und Touristenattraktionen festlegte. Einige Citi-Karten bieten jedoch auch Belohnungen für die Unterhaltung, darunter Ausgaben für Vergnügungsparks, Sehenswürdigkeiten, Aquarien und Zoos.
  • Citi war der einzige Emittent, der Tankstellenkäufe in seine Definition einbezog.

Was ist eigentlich eine Touristenattraktion?

Für sich allein sind diese Begriffe nicht besonders hilfreich. „Pendler-Transport“ klingt wie alles, was Sie zum Arbeiten bringt. Und „Touristenattraktionen“ sind so vage, wie man nur kann.

Diese Kategorien entsprechen tatsächlich Händlerkategoriecodes. Ein Kundencenter-Konto ist eine vierstellige Zahl, die die Art des Geschäfts eines Händlers beschreibt. Die Zahlungsnetzwerke wie Visa und MasterCard verwenden diese standardisierten Codes, um die Gebühren festzulegen, die Händler für die Annahme von Karten zahlen. Wenn Sie einen Kauf tätigen, teilt das Zahlungsnetzwerk Ihrem Händler die Kundencenter-Informationen des Händlers mit. Die Zahlungsinformationen werden in der Kreditkartenabrechnung zusammen mit den anderen Transaktionsinformationen angezeigt. Viele Aussteller verwenden diese Codes, um Karteninhaber für Ausgaben in bestimmten Kategorien, z. B. Restaurants oder Tankstellen, zu belohnen.

Eine Händlerbank entscheidet mit dem Händler, wie sein Geschäft klassifiziert werden soll. Codes hängen nur vom Händler ab, nicht von seinem Standort oder von dem, was Sie kaufen. Wenn Sie beispielsweise in einem Restaurant in einem Hotel essen, wird Ihr Emittent wahrscheinlich die Ausgaben für Ihr Restaurant berücksichtigen - und nicht die Hotelausgaben. Und wenn Sie in diesem Restaurant ein Souvenir-T-Shirt kaufen, zählt es genauso wie Ihre Mahlzeit zum Restaurantkauf.

In den Anfängen von Kreditkarten kategorisierten Zahlungsnetzwerke Einkäufe nach den Standard Industrial Classification-Codes der Bundesregierung, sagt Chuck Fillinger, Senior Associate bei The Strawhecker Group, einem Bankberatungsunternehmen. Als immer mehr Händler Kreditkarten akzeptierten, expandierten die Kategorien über das alte staatliche System hinaus und wurden spezifischer. Es gibt jetzt 795 MCCs, sagt Fillinger. Wenn neue Händler für Karten erscheinen, werden wahrscheinlich weitere Kategorien hinzugefügt.

„Reisen sind wahrscheinlich am verwirrendsten, mit einer Vielzahl von MCCs, da es so viele verschiedene Aspekte gibt. Sie haben Züge, Busse, Fluggesellschaften, Hotels und Uber und Lyft “, sagt Fillinger.

Entmystifizierung von MCCs

Einige Ausgabenkategorien klingen verwirrend ähnlich, werden jedoch nach wie vor von Zahlungsnetzen getrennt betrachtet, z. B. „Pendeltransport“ und „Personenbahn“. Fillinger sagt, das liegt zum Teil daran, dass jede Kategorie ein eigenes Risikoprofil hat, das auf der durchschnittlichen Transaktionsgröße und der Wahrscheinlichkeit von Betrug beruht, oder dass Kunden die Gebühren bestreiten. Die Kreditkarten-Bearbeitungsgebühren, die Händler zahlen, variieren je nach Risiko.

Hier sind einige Kundencenter, die heute für Verwirrung sorgen:

Reisebüros und Reiseveranstalter (MCC 4722). „Reisebüros“ bezogen sich früher auf stationäre Geschäfte, bei denen Sie Flugtickets gekauft und Reiserouten arrangiert haben. Heutzutage verwenden Reiseaggregatoren und Rabatt-Reisewebsites wie Expedia auch dieses Kundencenter.

Taxis und Limousinen (MCC 4121). Diese Kategorie kann jetzt Dienste wie Uber und Lyft enthalten.

Pendlerbeförderung (MCC 4111). Visa verwendet dieses Kundencenter für Händler, die "Massentransporte auf lokaler und innerstädtischer Basis auf regulären Routen und nach regulären Fahrplänen" wie Züge und Fähren anbieten. Züge, die für Langstreckenfahrten bestimmt sind, werden im Allgemeinen als „Personenbahnen“ kategorisiert.

Immobilienmakler (MCC 6513). Die Regeln von MasterCard definieren dies als "Gebühren, die von Händlern erhoben werden, die an der Vermietung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien wie Immobilienmaklern, Maklern und Verwaltern sowie von Mietwohnungen für Wohnungen beteiligt sind." und ihrer Muttergesellschaft HomeAway. Airbnb zählt jedoch im Allgemeinen als Hotel oder Motel.

Touristische Attraktionen (MCC 7991).Viele erwarten, dass diese Kategorie Freizeitparks abdeckt. Stattdessen stellen sowohl Visa als auch MasterCard klar, dass diese Kategorie „Ausstellungen, botanische Gärten, Kunsthandwerkshows, Museen und Weingüter“ umfasst. Vergnügungsparks haben ihre eigene Kategorie.

Wissen, wie man Belohnungen verdient

Die Definition der Reisekosten bleibt eine ungenaue Kunst - und es ist nicht immer einfach zu wissen, wie ein Kauf auf Ihrem Kontoauszug erscheint.

Sie können Händlerkategoriecodes in Ihrer Nähe mit dem Supplier Locator-Tool von Visa suchen. Sie können auch herausfinden, wie Ihr Kartenherausgeber frühere Einkäufe kategorisiert hat, indem Sie sich online in Ihrem Konto anmelden und Ihren Verlauf überprüfen. Aber Sie könnten mit einigen seltsamen Ergebnissen enden. Eine Parkgebühr könnte als "Sonstiges" gelten. Regierungsdienste. “Ein Flughafentransfer wird möglicherweise als„ Transportservice, nicht klassifiziert “aufgeführt.

Denken Sie daran, dass andere Länder unterschiedliche Kundencenter verwenden, die für US-Kreditkarten möglicherweise nicht als "Reisen" gelten.

Manchmal wird ein Kauf möglicherweise nicht so kategorisiert, wie Sie glauben, und im Moment können Sie nicht viel dagegen tun. Ihr Kartenaussteller - die Bank, die Ihr Konto hält, im Gegensatz zu einem Zahlungsnetzwerk wie Visa - hat keinen Einfluss darauf, wie Händler kategorisiert werden. Wenn Sie wissen, dass die Definition Ihres Reiseanbieters für den Reiseanbieter gilt, ist dies nicht die Garantie, dass Ihre Einkäufe auf diese Weise klassifiziert werden. Dies ist jedoch ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie Ihre Kreditkarte optimal nutzen möchten.

Dieser Artikel wurde mit neuen Informationen aktualisiert, die von Discover bereitgestellt werden.

Claire Tsosie ist Mitarbeiterin bei Investmentmatome, einer persönlichen Finanzwebsite. Email: [email protected] . Twitter: @ ideclaire7 .

Dieser Artikel wurde von Investmentmatome geschrieben und wurde ursprünglich von Forbes veröffentlicht.